Diese raupenmobile Grobstücksiebanlage punktet durch Ihre Vielseitigkeit: Aufbereitung von Aushubböden, Klassieren von Schotter oder die Absiebung von Glas sind nur einige Beispiele für die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten.
Zur Reduktion der Feinanteile kann die Warrior 800 auch im Bauschuttrecycling eingesetzt werden. Eine Vorabsiebung führt nicht nur zu einer Reduktion der Materialmenge und somit gleichzeitig zu einer Kostenersparnis, sondern reduziert auch die Verschleißkosten im Brecher.
Für die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten halten wir für die Warrior 800 zahlreiche Siebbespannungen bereit, so dass die Maschinen schnell und unkompliziert auf den jeweiligen Einsatz angepasst werden kann.
Die Siebanlage Warrior 800 von Powerscreen ist mit ihren 17 Tonnen Transportgewicht und einer Transportlänge von 9,22 m von jedem handelsüblichen 3-Achs-Tieflader transportierbar.